Tianhong Wu (Tenorsaxophon)
Tianhong Wu wurde in Yangzhou, China geboren. Er begann im Alter von zehn Jahren Saxophon zu spielen. Im Jahr 2000 gewann er den 1. Preis beim Yamaha Bläser-Wettbewerb in Jiangsu. Ein Jahr später gewann er den 1. Preis beim Staatlichen Saxophon-Wettbewerb in Yangzhou. Ab 2006 studierte er an der Universität der Kunst Nanjing bei Professorin Zhi Chen Bachelor Popmusik Komposition und später an der Universität der Kunst Berlin bei Detlef Bensmann Master Instrumentalsolist Saxophon. Weiterhin nahm er an Meisterkursen von Philippe Geiss, Arno Bornkamp, Lars Mlekusch, Ryo Noda und Christian Wirth teil.
Als Solist spielte er in Prenzlau das Saxophonkonzert von Alexander Glasunow. Außerdem spielte er in unterschiedlichen Orchestern mit, u. a. dem Orchester des Staatstheaters Cottbus, dem Deutschen Akademischen Orchester in der Berliner Philharmonie und dem akademischen Blasorchester beim Saxophon-Kongress 2016 in Breslau.